Elterninfo
ANREISE & TREFFPUNKT in Neustift
Adresse:
Internat der Schihauptschule NEUSTIFT
HabichtSgasse 1 (Achtung: nicht: Habichtgasse)
A-6167 Neustift (Kampl)
Anreisetag ist jeweils der SONNTAG,
ca. 16.00 - 16.45 Uhr.
Start: 17:00 Uhr
Einchecken der Kinder: Elternerklärung, Taschengeld, Klärung von Besonderheiten
Kennenlernen des Hauses und der Betreuer
TRANSFER: auf Anfrage gegen Entgelt
ABREISE
Abreisetag ist jeweils der SAMSTAG, zwischen 10:00 und 11.00 Uhr.
ZIMMEREINTEILUNG
Die Zimmereinteilung (wer sich mit wem ein Zimmer teilt) erfolgt am ersten Tag (nach der Verabschiedung der Eltern) nach den Wünschen der Campteilnehmer.
BETREUUNG
Unsere Betreuer kümmern sich rund um die Uhr um die Campteilnehmer. Bitte weisen Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn darauf hin, dass sie/er sich bei Problemen vertrauensvoll an einen Betreuer wenden kann. Bitte machen Sie Ihrer Tochter/Ihrem Sohn auch bewusst, dass ein Sommerlager bestimmten Regeln unterliegt.
Besonders undiszipliniertes oder gruppenschädigendes Verhalten kann zum Ausschluss aus der Feriengemeinschaft führen. In diesem Fall müssten wir den Teilnehmer auf Kosten der Eltern nach Hause schicken (z.B. bei Diebstahl, Alkoholmissbrauch)
HAUSORDNUNG
Alle Campteilnehmer müssen die für das Ferienhaus geltenden Regeln beachten.
Eine Einführung erfolgt am Beginn eines Camps.
Auf den Camps herrscht absolutes Rauch- und Alkoholverbot!
Das Internat ist neu gebaut und die Verwaltung ist sehr streng. Bitte machen Sie ihrem Kind klar, dass mutwillige Zerstörungen oder Bemalungen professionell wieder repariert und hergestellt werden. Die Kosten sind von den verursachenden Kindern/Eltern zu tragen!!
Im Haus besteht absolute Hausschuhpflicht – diese gilt auch für alle Besucher und Eltern – das Haus darf daher nur ohne Schuhe betreten werden!
Bitte keine Holzpantoffel und keine Schuhe mit schwarzen Gummisohlen verwenden!
BESUCHE
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Besuche während der Camps nicht erwünscht sind. 50 Kinder haben 100 Eltern und 200 Großeltern, deren Besuch den Camp-ablauf stört. Manche Kinder sind “heimwehgefährdet” und daher wirken Besuche von Eltern für andere Kinder oft “ansteckend”.
TELEFON & PROBLEMLÖSUNG
Mobiltelefone sind zugelassen und werden den Kindern idR nach dem Mittagessen ausgegeben. Ausnahmen sind möglich!
Wir bitten Sie, sich bei auftretenden Problemen (Heimweh, Probleme im Zimmer, Probleme mit anderen Kindern) direkt mit uns in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen die Betreuer direkt im Büro unter der Nummer: +43 5226 – 23 40.
Am besten Sie rufen nach dem Abendessen um ca. 19.30 Uhr an.
ELTERNERKLÄRUNG & GESUNDHEIT
Bitte vergessen Sie nicht, Ihrem Kind die Elternerklärung (am Ende der Elterninfo) mitzugeben.
Wir empfehlen, die Zeckenschutzimpfung (Info unter www.zecken.de) durchzuführen.
Gesundheitliche Probleme bzw. die Einnahme von Medikamenten sollten Sie uns unbedingt vor, spätestens bei Camp-beginn mitteilen, damit wir uns darauf einstellen können.
Bitte die E-Card oder die Europäische Versicherungskarte mitnehmen.
TASCHENGELD
Wir bieten jedem Camp-Teilnehmer unser Taschengeldservice an:
Fix: € 15.- pro Woche für Eintritte zB Sommer-Rodelbahn, Hallenbad, Bus-Tickets. Wird das Geld nicht benötigt, steht es den Kindern zur Verfügung!
Variabel: ca. € 20 - € 40 pro Woche für den eigenen Bedarf: Süßigkeiten, Eis, ...
Falls vorhanden: Tirol Ticket, Freizeit Ticket mitnehmen
Am Camp bekommen die Kinder alles, was sie brauchen: ausreichend Essen, Salat, Wasser/ Mineralwasser.
All Downloads: ElternInformation, Check-List
Bankverbindung
FUN u. LEARN
IBAN: AT41 5700 0560 1100 2900
BIC: HYPTAT22
Vermerk:
- Name des Kindes
- Camp, zB Englischcamp I oder II - Woche 1, 2, 3 oder 4
Send to: info@sommercamp.at
www.paypal.me/ChristofFink
Bitte UNBEDINGT "an Freund und Famile senden", ansonsten fallen EXTREM hohe Gebühren an!